Ziel

Ansatz

Die Integration traditioneller Lehrmethoden mit modernen digitalen Werkzeugen steht im Mittelpunkt der Zusammenarbeit zwischen dem Lycee Français de Zurich und ART Computer. Die Initiative "Plan Classe à la Maison" ermöglichte eine nahtlose pädagogische Erfahrung, die die zunehmende Bedeutung digitaler Werkzeuge im Leben der Schülerinnen und Schüler unterstreicht.

Erreichte Ergebnisse

Fernunterricht.

Die unmittelbare Herausforderung bestand darin, die Fortsetzung des Unterrichts zu gewährleisten, und die vorherige Einführung des iPad in den letzten drei Jahren erwies sich während des plötzlichen Übergangs zum Fernunterricht als vorteilhaft.

Größere Autonomie.

Trotz der abrupten Umstellung auf Online-Unterricht stellte die Schule fest, dass das iPad es den Schülern ermöglichte, weiterhin zusammenzuarbeiten und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Allerdings verlangte die Umstellung von den Schülern auch mehr Autonomie und persönlichen Einsatz, da sie nicht mehr die direkte Unterstützung der Lehrer im Klassenzimmer hatten.

Lebenslanges Lernen.

Die lokale Initiative "Plan Classe à la Maison" bot eine pädagogische Kontinuität für die Schüler und verdeutlichte die zunehmende Bedeutung digitaler Werkzeuge in ihrem Alltag. Die Erfahrungen mit dem iPad während der Pandemie bereiteten die Schüler auch auf die potenzielle künftige Nutzung digitaler Werkzeuge in ihrer akademischen und beruflichen Laufbahn vor.

Innovative Methoden zur Sicherung des Lernens.

Die Zusammenarbeit zeigte die Anpassungsfähigkeit digitaler Werkzeuge im Bildungsbereich, wobei die Lehrer verschiedene Anwendungen auf dem iPad für die Sprachentwicklung, Gedächtnisspiele und andere interaktive Lernerfahrungen nutzten.

Unser Beitrag

Bei der Zusammenarbeit wurden zwar die Vorteile digitaler Hilfsmittel anerkannt, aber auch betont, dass diese Hilfsmittel die Rolle der Lehrkräfte und den menschlichen Kontakt in der Bildung nicht ersetzen können. Die Erfahrung machte deutlich, dass ein ausgewogener Ansatz erforderlich ist, der die Technologie zur Verbesserung des Lernens nutzt und gleichzeitig die unersetzliche Rolle der Lehrkräfte und der zwischenmenschlichen Interaktion anerkennt.


6 Ergebnisse in Ihrer Nähe
My store
Genève
Geneve, CH
My store
Fribourg
Fribourg, CH
My store
Lugano
Lugano, CH
Address: Via Cattedrale 2
My store
Lausanne
Lausanne, CH
My store
Martigny
Martigny, CH
My store
Zürich
Zurich, CH